Toyota Grand Highlander Forum banner
141 - 159 of 310 Posts
Ich habe viel über dieses Thema gehört und einige Leute treiben es einfach auf die Spitze. Sie werden nicht stehen bleiben und haben noch viele weitere Meilen vor sich (nur als Sicherheitsnetz). Habe gehört, dass man es nicht zum Stehenbleiben bringen soll, da es abgeschleppt werden muss, um zu einem Händler zu gelangen. Das Betanken startet das Fahrzeug nicht einfach, irgendetwas muss zurückgesetzt werden, wenn ich mich recht erinnere. Zufälligerweise habe ich meinen Platinum heute Abend etwas weiter als gewöhnlich gefahren. Ich erreichte 0, was dann "Tanken" anzeigte und fuhr weitere 13 Meilen auf der Autobahn. Ich tankte voll und die Zapfsäule zeigte an, dass ich 16,590 Gallonen Kraftstoff eingefüllt hatte, was bedeutet, dass ich noch 1,21 Gallonen Reserve hatte (17,8 Gallonen Tank). Ich bemerkte, dass sich die Reichweite erhöhte, so dass ich jetzt zusätzlich 10 Meilen erhalte, wenn ich vollgetankt habe.
 
Hallo zusammen - Ich habe gerade meinen neuen GHHL zum ersten Mal vollgetankt. 342 Meilen gefahren, noch 53 zu fahren und etwas mehr als 12 Gallonen verbraucht. Tatsächlicher MPG = 28,5 (was mit der Anzeige im Armaturenbrett übereinstimmt). Ich bin verärgert und hoffe auf eine Lösung, und gleichzeitig liebe ich es, dass ich zumindest diese Kilometerleistung erziele. Ich bin immer noch super glücklich mit dem Auto.
 
Ich springe ein, nachdem ich einmal vollgetankt habe, da ich an den Erfahrungen anderer interessiert bin.

Ich möchte erwähnen, dass es nicht empfehlenswert ist, jeden letzten Tropfen in den Tank zu quetschen, da dies das ORVR-System des Fahrzeugs beschädigen kann. Ich bin dazu übergegangen, einfach bis zum zweiten Pumpen-
 
Ich habe viel über dieses Thema gehört und einige Leute treiben es einfach an die Grenze. Sie werden nicht stehen bleiben und haben noch viele weitere Meilen zu fahren (nur als Sicherheitsnetz). Habe gehört, dass man es nicht zum Stehenbleiben bringen sollte, da es einen Abschleppdienst zu einem Händler erfordert, das Auftanken das Fahrzeug nicht einfach startet, irgendetwas muss zurückgesetzt werden, wenn ich mich recht erinnere. Zufälligerweise habe ich meinen Platinum heute Abend etwas weiter als gewöhnlich gefahren. Ich erreichte 0, was dann "Tanken" anzeigte und fuhr weitere 13 Meilen auf der Autobahn. Ich füllte den Tank auf und die Pumpe zeigte an, dass ich 16,590 Gallonen Kraftstoff eingefüllt hatte, was bedeutet, dass ich noch 1,21 Gallonen Reserve hatte (17,8 Gallonen Tank). Ich bemerkte, dass sich die Reichweite erhöht hat, so dass ich jetzt zusätzlich 10 Meilen erhalte, wenn ich vollgetankt habe.
Möchte mich dazu äußern, dass sich die Reichweite meines GHHL ebenfalls erhöht hat. Früher waren es etwa 450 nach dem Auftanken. Gestern waren es 500. Ich bin mir nicht sicher, ob es eine Art OTA-Update erhalten hat und es neu kalibriert wurde oder etwas anderes. Aber ich habe immer nur 13-14 Gallonen getankt, als es fast 0 Meilen Restreichweite anzeigte. Bei einem Fassungsvermögen von 17,2 Gallonen sind das noch mehr als 100 Meilen im Tank... Wir werden sehen, wie viel nach dem Verbrauch dieses Tanks benötigt wird, um aufzufüllen.
 
Übernahm im April die GHHL, füllte den Tank zum ersten Mal mit etwa 30 Meilen DTE, nahm 12,09 Gallonen auf, fuhr 455 Meilen. Passt zu den Erfahrungen aller anderen.
Uns wird gesagt, dass es einen 17,2-Gallonen-Tank mit einer 2,5-Gallonen-Reserve bei DTE gibt.
Wenn dies korrekt ist, wird der Tank nicht vollständig gefüllt. Ein Konstruktionsfehler.
Wenn der Tank voll ist und 12 Gallonen hinzugefügt werden, muss die "Reserve" größer als 2,5 Gallonen sein.
Dies könnte ein Computer-Kalibrierungsproblem mit dem Tank-Schwimmer oder der falsche Schwimmer für diesen Tank sein.
So oder so scheint es kein so schwieriges Problem zu sein, dass sich die großen Köpfe bei Toyota keine Lösung einfallen lassen können.
Sagen Sie uns zumindest, ob der Tank gefüllt wird oder nicht.
 
Habe gestern den GHHL vollgetankt: 14.574 Gallonen nach 502,9 gefahrenen Meilen und die Anzeige ging knapp unter 1 Meile Rest. Ich habe noch etwa 90 Meilen im Tank, aber die Anzeige zeigt Null. Nach dem Tanken zeigt die Anzeige an, dass ich mit dem Tank 516 Meilen fahren kann. Ich bin froh, dass ich 34,5 MPG bekomme, genau wie angegeben zwischen 32-36 MPG für den Hybrid Limited AWD.
 
Es gibt einen Typen, der in meiner örtlichen Toyota-Werkstatt in der Serviceabteilung arbeitet und auch einen GHHL gekauft hatte und das gleiche Problem (Tankinhalt) hatte. Vor zwei Monaten, als ich mit ihm sprach, erzählte er mir, dass die Ingenieure von Toyota daran arbeiten und es eine Lösung geben wird.

Also rief ich ihn heute Morgen an, um zu sehen, ob es Neuigkeiten zur Tanksituation gibt, was leider nicht der Fall ist. Ich fand jedoch heraus, dass er seinen GHHL an die Werkstatt zurückverkauft hat, mit der Begründung, dass er das Fahrzeug nicht mehr benötigt. Ich hoffe, es liegt nicht daran, dass er weiß, dass es keine Lösung dafür gibt...das wäre schade.

Ich habe den GHHL jetzt seit 5 Monaten mit etwa 3.500 Meilen und keine Änderungen an der Menge an Gas, die ich nachfüllen kann. Ich kann nur etwa ~12,5 Gallonen tanken, wenn die DTE 0 erreicht. Es scheint jedoch, dass sich meine Kilometerleistung verbessert hat und ich etwa 34 pro Gallone bekomme, verglichen mit 32, als ich es vor ein paar Monaten bekommen hatte.
 
Klick-Aus" zu gehen.
[/QUOTE]
Bisher bin ich beim ersten Klick-Aus stehen geblieben, aber ich erwäge, noch einen weiterzumachen. Geringes Risiko, wenn man dort aufhört?
 
Das ist meine Wahrnehmung, ich denke auch, dass einige Dynamiken des Flusses einen unbeabsichtigten ersten Klick verursachen könnten.
Ja, ich habe mich gefragt, ob der erste Klick nur das Abplatzen des Kraftstoffs sein könnte. Werde diesen zweiten Klick ausprobieren.

...Nun, dieser zweite Klick erlaubte nur noch etwa 1/3 Gallone oder so, was sich nicht wirklich lohnt.
 
Ich erlebe das auch. Ich habe einen begrenzten Hybrid, der meiner Meinung nach einen 65-Liter-Kraftstofftank hat. Der Kraftstoffverbrauch war großartig, denn bei fast 2.000 km liege ich im Durchschnitt bei 6,3 l/100 km (~ 37 MPG) bei gemischtem Stadt- / Autobahnverkehr. Die Reichweite ist jedoch bei weitem nicht so hoch, wie sie für den Kraftstoffverbrauch und die Tankgröße sein sollte.

Beim ersten Tanken hatte ich noch 74 km bis zum Leeren, konnte aber nur 40 Liter tanken, bevor sich die Zapfsäule automatisch abschaltete. Meine zurückgelegte Strecke betrug etwa 690 km.

Beim zweiten Tanken hatte ich noch 62 km bis zum Leeren und konnte nur 43 Liter tanken, bevor sich die Pumpe automatisch abschaltete. Beide Tankvorgänge fanden an Costco-Zapfsäulen statt, was auch immer es wert ist, und die Tankanzeige für niedrigen Kraftstoffstand leuchtete bei keinem der beiden auf. Meine zurückgelegte Strecke betrug etwa 680 km.

In einem anderen Forum gab es einige Beiträge, dass einige Leute 120 - 160 km (oder 75 - 100 Meilen) fahren konnten, nachdem ihre Tankanzeige für niedrigen Kraftstoffstand anging, und andere sagten, dass die geringere als erwartete Reichweite auf dem Schätzeisen von Toyota so gewollt ist, da es schlecht für den Hybridmotor ist, ohne Benzin zu fahren.

Erleben diejenigen mit dem reinen Benzinmotor das gleiche Problem?

Je mehr Leute zu dieser Diskussion beitragen, desto besser sind wir alle informiert.
Das meiste, was ich tanken konnte, waren 13,3 Gallonen.
 
Wir haben gerade einen Grand Highlander Hybrid gekauft und haben das gleiche Problem. Ich erklärte die Dinge dem Händler und mir wurde gesagt, dass der Motor "eingerichtet" werden muss, damit er richtig liest. Im Grunde muss ich also darauf vertrauen, dass das, was mir verkauft wurde, auch das ist, was ich erhalten habe. Wir hätten kein Auto mit einem 12,5-Gallonen-Tank gekauft. Also... Was sind meine Rechte hier? Kann ich es zurückgeben? Können wir falsche Werbung geltend machen?
 
Wir haben gerade einen Grand Highlander Hybrid gekauft und haben das gleiche Problem. Ich erklärte die Dinge dem Händler und mir wurde gesagt, dass der Motor "eingerichtet" werden muss, damit er richtig liest. Im Grunde muss ich also darauf vertrauen, dass das, was mir verkauft wurde, auch das ist, was ich erhalten habe. Wir hätten kein Auto gekauft, das einen 12,5-Gallonen-Tank hat. Also... Was sind meine Rechte hier? Kann ich es zurückgeben? Können wir falsche Werbung geltend machen?
In dem Moment, in dem das Auto auf Ihren Namen zugelassen und Sie es aus dem Autohaus gerollt haben, wurde es zu einem Gebrauchtfahrzeug und verlor etwa 10 % an Wert. Es ist nichts, was Sie einfach zurückgeben können, weil Sie nicht zufrieden sind. Sie haben die Rechte, die Ihnen das Zitronengesetz Ihres Bundesstaates gewährt, aber ich bezweifle, dass dies zutreffen würde, da es nicht als schwerwiegender Mangel angesehen würde, der Sie am Fahren des Fahrzeugs hindert oder die Sicherheit beeinträchtigt. Sie haben das Recht, einen Anwalt zu beauftragen, um den Händler und Toyota wegen einer beliebigen Klage zu verklagen, von der Sie und Ihr Anwalt glauben, dass sie funktionieren würde, aber das würde sehr schnell sehr teuer werden. Ihre einzige wirkliche Option ist, es gegen etwas anderes einzutauschen und die finanzielle Einbuße zu verkraften, die Sie erleiden werden. Nur Sie können entscheiden, ob Ihre Unzufriedenheit die Kosten für den Eintausch wert ist, aber es wäre sicherlich weniger kostspielig als der erste Honorarscheck, den Sie an einen Anwalt schreiben würden.
 
In dem Moment, in dem das Auto auf Ihren Namen zugelassen wurde und Sie es aus dem Autohaus rollten, wurde es zu einem Gebrauchtfahrzeug und verlor etwa 10 % an Wert. Es ist nichts, was Sie einfach zurückgeben können, weil Sie nicht zufrieden sind. Sie haben die Rechte, die Ihnen das Zitronengesetz Ihres Bundesstaates gewährt, aber ich bezweifle, dass dies in Frage kommen würde, da es nicht als schwerwiegender Mangel angesehen würde, der Sie daran hindert, das Fahrzeug zu fahren oder die Sicherheit beeinträchtigt. Sie haben das Recht, einen Anwalt zu beauftragen, das Autohaus und Toyota wegen einer Klage zu verklagen, von der Sie und Ihr Anwalt glauben, dass sie funktionieren würde, aber das würde sehr schnell sehr teuer werden. Ihre einzige wirkliche Option ist, es gegen etwas anderes einzutauschen und die finanzielle Einbuße, die Sie erleiden werden, zu akzeptieren. Nur Sie können entscheiden, ob Ihre Unzufriedenheit die Kosten des Eintauschs wert ist, aber es wäre sicherlich weniger kostspielig als der erste Honorarscheck, den Sie an einen Anwalt ausstellen würden.
Wir lieben das Auto ansonsten. Aber wir hätten es nicht gekauft, wenn der Kraftstofftank wirklich ein 12,5-Gallonen-Tank wäre. Trotzdem klingt es so, als wäre es möglicherweise gar kein 12,5-Gallonen-Tank und würde nur so angezeigt. Es sollte jedoch klarer sein. Mist. Danke für die Antwort.
 
Wir lieben das Auto ansonsten. Aber hätten es nicht gekauft, wenn der Kraftstofftank wirklich ein 12,5-Gallonen-Tank wäre. Trotzdem klingt es so, als wäre es möglicherweise gar kein 12,5-Gallonen-Tank und würde nur so angezeigt. Es sollte jedoch klarer sein. Schade. Danke für die Antwort.
Es ist tatsächlich ein 17,2-Gallonen-Tank mit einem sehr großen Puffer bei der Berechnung der Restreichweite. Ich tanke immer, wenn ich 1/4 Tank erreiche, unabhängig davon, was die Restreichweitenanzeige sagt. Ich denke, Sie werden feststellen, dass es nicht mehr als eine Ärgernis ist. Lassen Sie es keine ansonsten gute Erfahrung verderben :)
 
Wir haben gerade einen Grand Highlander Hybrid gekauft und haben das gleiche Problem. Ich erklärte die Dinge dem Händler und mir wurde gesagt, dass der Motor "eingerichtet" werden muss, damit er richtig liest. Im Grunde muss ich also darauf vertrauen, dass das, was mir verkauft wurde, auch das ist, was ich erhalten habe. Wir hätten kein Auto gekauft, das einen 12,5-Gallonen-Tank hat. Also... Was sind meine Rechte hier? Kann ich es zurückgeben? Können wir falsche Werbung geltend machen?
Ich denke, die Aussage "eingerichtet werden" könnte tatsächlich stimmen. Ich stelle fest, dass die RWB nach jeder Tankfüllung zunimmt. Wenn ich mich richtig erinnere, lag die RWB, als ich den GHHL gerade bekommen hatte, nach jeder Tankfüllung bei etwa 450 Meilen und hat sich nach dem Betanken jedes Mal langsam erhöht. Bei den letzten 3 Tankfüllungen ist sie auf 500, 516 und 520 gestiegen. Ich denke, sie kommt der realen RWB immer näher. Meine letzte Tankfüllung betrug fast 15 Gallonen, und ich bin gefahren, bis die RWB unter Null sank, also nur ein bisschen mehr als 2 Gallonen im Tank, als die RWB gerade unter Null lag, was ich für angemessen halte. Ich denke, das Auto lernt und kalibriert sich selbst, jedes Mal, wenn Benzin getankt wird. Wäre schön, wenn es ab Werk richtig kalibriert wäre, aber ich kann damit leben, dass sich die RWB-Zahl nach etwa 4 Monaten an meine reale Fahr-MPG angepasst hat.
 
Ich habe meinen GHHL erst letzten Freitag bekommen und bin insgesamt erst 201 Meilen gefahren. Aber meine DTE zeigt im Moment 302 an, also insgesamt 503 Meilen. Wenn das also annähernd stimmt, sollte ich das bekommen, was ich erwartet habe.
 
Ich denke, die Aussage "get set up" könnte tatsächlich stimmen. Ich stelle fest, dass die DTE nach jeder Tankfüllung zunimmt. Wenn ich mich richtig erinnere, lag die DTE bei der Anschaffung des GHHL bei etwa 450 Meilen nach jeder Tankfüllung und hat sich nach dem Tanken langsam erhöht. Bei den letzten 3 Tankfüllungen ist sie auf 500, 516 und 520 gestiegen. Ich denke, sie nähert sich der realen DTE immer mehr an. Meine letzte Tankfüllung betrug fast 15 Gallonen, und ich bin gefahren, bis die DTE unter Null sank, also nur noch etwas mehr als 2 Gallonen im Tank, als die DTE gerade unter Null sank, was ich für angemessen halte. Ich denke, das Auto lernt und kalibriert sich jedes Mal selbst, wenn getankt wird. Es wäre schön, wenn es ab Werk richtig kalibriert wäre, aber ich kann damit leben, dass sich die DTE-Zahl nach etwa 4 Monaten an meinen realen Fahrverbrauch angepasst hat.
Wie haben Sie getankt, war die Kraftstoffdüse weit geöffnet oder langsam, haben Sie über die Abschaltung hinaus getankt? Ich habe meinen Limited erst 3 Wochen, also versuche ich, ein Gefühl dafür zu bekommen.
 
Wie haben Sie es befüllt? War die Kraftstoffdüse weit geöffnet oder langsam? Haben Sie über die Abschaltung hinaus befüllt? Ich habe meinen Limited erst seit 3 Wochen, also versuche ich, ein Gefühl dafür zu bekommen.
Ich fülle es mit der Kraftstoffdüse voll. Ich fülle nach dem ersten Klick 3 Mal nach. Ich habe das Gleiche mit meinem alten 2010er Highlander Hybrid gemacht, um den Tank voll zu bekommen. Wenn ich früher nicht nachgefüllt habe, erreichte die Tankanzeige nicht einmal voll. Es ist also zur Gewohnheit geworden, auch beim GHHL immer ein paar Mal nachzufüllen.
 
141 - 159 of 310 Posts